- 1. Terminologie
- (Articles)
- ... in der Gebärmutter, um einen Krankheitsprozess zu beheben oder aufzuhalten, der sonst zu Schädigungen des Fetus führen würde. In der Folge soll das Kind ohne bleibende Schädigung entbunden werden. Meist wi ...
- Erstellt am 12. April 2013
- 2. Amniozentese
- (Articles)
- Amniozentese (Fruchtwasserpunktion) Im Allgemeinen wird eine Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) zwischen der fünfzehnten und achtzehnten Schwangerschaftswoche vorgenommen. Bei der Punktion wird ...
- Erstellt am 11. April 2013
- 3. Chorionzottenbiopsie
- (Articles)
- ... alten Sie 2 - 3 Wochen nach der Untersuchung. Die Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Chorionzottenbiopsie gilt als gering. Jede invasive Untersuchung geht mit Risiken für Mutter und Kind einher. Die Fe ...
- Erstellt am 11. April 2013
- 4. Nichtinvasiver pränataler Test
- (Articles)
- ... positiven Befund unbedingt empfohlen, das Untersuchungsergebnis durch eine invasive Untersuchung, meist eine Fruchtwasseruntersuchung, weiter diagnostisch abzuklären. Grundsätzlich stellt der NIPT eine sta ...
- Erstellt am 11. April 2013